Meilensteine in der Geschichte von swiss orthopaedics
2013 | Einführung der Marke «swiss orthopaedics», wobei der Gesellschaftsname «Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie» bestehen bleibt |
2006 | Ergänzung des Namens mit «und Traumatologie» auf «Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie» |
1963 | Einführung neuer Name: «Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie» |
1942 | Gründung der Gesellschaft am 14. November 1942 in Lausanne unter dem Namen «Freie Vereinigung Schweizer Orthopäden» |
Mehr zur Geschichte der Orthopädie und swiss orthopaedics
Liste der Präsidenten seit der Gründung der Gesellschaft
Jahre | Präsidenten |
2024-2026 | Matthias Zumstein |
2022-2024 | Stephan Heinz |
2020-2022 | Olivier Borens |
2018–2020 | Claudio Dora |
2016–2018 | Bernhard Jost |
2014–2016 | Alain Farron |
2012–2014 | Bernhard Christen |
2010–2012 | Christian Gerber |
2008–2010 | Pierre Hoffmeyer |
2006–2008 | Josef E. Brandenberg |
2004–2006 | Jürg Knessl |
2002–2004 | Michel Dutoit |
2000–2002 | Heinz Bereiter |
1998–2000 | Luzi Dubs |
1996–1998 | A. Kaelin |
1994–1996 | Roland Peter Jakob |
1992–1994 | Andreas Burckhardt |
1990–1992 | Jean-Jacques Livio |
1988–1990 | Gottfried Segmueller |
1986–1988 | Adam Schreiber |
1984–1986 | Harold Vasey |
1982–1984 | Erwin Morscher |
1980–1982 | Christoph Meuli |
1977–1980 | Pierre Scholder |
1971–1974 | Hermann Frederhagen |
1968–1971 | Maurice E. Mueller |
1964–1968 | Louis Nicod |
1962–1964 | E. Bruckhardt |
1955–1958 | M.R. Francillon |
1951–1955 | D. Debrunner |
1947–1951 | J.-C. Scholder |
1944–1947 | P. Nicod |
1942–1944 | R. Scherb |