Close menu
Menu
für Patientinnen, Patienten
Open submenu
für die Fachwelt
Open submenu
Close submenu
für Patientinnen, Patienten
Die Schweiz in Bewegung halten
Die häufigsten Befunde und was wir für Sie leisten
Orthopädie in der Schweiz
Fachperson finden
Close submenu
für die Fachwelt
Aktuelles
Bildung
Open submenu
Kommissionen und Expertengruppen
Open submenu
Qualitätssicherung
Open submenu
Veranstaltungen swiss orthopaedics
Open submenu
Über uns
Open submenu
Close submenu
Bildung
Weiterbildung
Open submenu
Fortbildung
Open submenu
Schwerpunkte
Stiftung Stipendienfonds, Stipendien und Preise
Open submenu
Fellowships
Open submenu
Close submenu
Weiterbildung
Facharztprüfungen
Weiterbildungsstätten
Forte Summer School 2024
Close submenu
Fortbildung
Fortbildungstag 2025 - Ausgebucht !
Präsentationen FB-Tag 2023
Self-Assessment 2025
Wozu benötige ich ein Fortbildungsdiplom?
Antrag für Credits swiss orthopaedics
Close submenu
Stiftung Stipendienfonds, Stipendien und Preise
Venel-Preis
Maurice E. Müller-Preis
Preis «Erste Freie Mitteilung»
Posterpreis
Harold-Vasey-Preis
Preisträger
Einreichung von Gesuchen an den Stipendienfonds
Close submenu
Fellowships
ASG Fellowship (2025)
EFORT Visiting Fellowship
Reiseberichte Fellowships
Close submenu
Kommissionen und Expertengruppen
Kommissionen
Open submenu
Expertengruppen
Open submenu
Empfehlungen und Publikationen
Close submenu
Kommissionen
Facharztprüfung
Fortbildung
Honorare und Tarife
Qualität und Methodik
Standespolitik
Weiterbildung
Close submenu
Expertengruppen
Fuss
Geronto
Hüfte
Open submenu
Infektionen
Open submenu
Kinderorthopädie
Knie
Open submenu
Konservative Orthopädie und Rehabilitation
Schulter/Ellbogen
Open submenu
Tumore
Traumatologie
Wirbelsäule
Close submenu
Hüfte
Informationen zu Metall-Metall-Hüftimplantaten (MoM)
Close submenu
Infektionen
Buch Infektionen des Bewegungsapparates
Patientenbetreuung nach der Implantation einer Gelenkprothese
Close submenu
Knie
VKB: Replik an Swiss Medical Board (Stand Juni 2015)
Close submenu
Schulter/Ellbogen
Empfehlungen PROMs
Close submenu
Qualitätssicherung
Implantatregister SIRIS
Datenreglement swiss orthopaedics
Richtlinien zur Patientenaufklärung (FMCH)
Close submenu
Veranstaltungen swiss orthopaedics
Veranstaltungskalender
85. Jahreskongress, 25.-27.6.2025 - Zürich Oerlikon
FORTE Summer School 2025
Antrag für Credits swiss orthopaedics (Fortbildungsveranstaltungen)
Close submenu
Über uns
Vorstand 2024-26
Ehrenmitglieder
Statuten
Geschichte
Video Geschichte der Orthopädie
Regionalgruppen
Kommissionen
Expertengruppen
Mitglied werden
Open submenu
Geschäftsstelle
Jahreskongress
Open submenu
Close submenu
Mitglied werden
Übersicht Mitgliedschaften
Warum Mitglied werden?
Close submenu
Jahreskongress
Kongressarchiv
für Patientinnen, Patienten
Die Schweiz in Bewegung halten
Die häufigsten Befunde und was wir für Sie leisten
Orthopädie in der Schweiz
Fachperson finden
für die Fachwelt
Aktuelles
Bildung
Weiterbildung
Fortbildung
Schwerpunkte
Stiftung Stipendienfonds, Stipendien und Preise
Fellowships
Kommissionen und Expertengruppen
Kommissionen
Expertengruppen
Empfehlungen und Publikationen
Qualitätssicherung
Implantatregister SIRIS
Datenreglement swiss orthopaedics
Richtlinien zur Patientenaufklärung (FMCH)
Veranstaltungen swiss orthopaedics
Veranstaltungskalender
85. Jahreskongress, 25.-27.6.2025 - Zürich Oerlikon
FORTE Summer School 2025
Antrag für Credits swiss orthopaedics (Fortbildungsveranstaltungen)
Über uns
Vorstand 2024-26
Ehrenmitglieder
Statuten
Geschichte
Video Geschichte der Orthopädie
Regionalgruppen
Kommissionen
Expertengruppen
Mitglied werden
Geschäftsstelle
Jahreskongress
Qualitätssicherung
Implantatregister SIRIS
Datenreglement swiss orthopaedics
Richtlinien zur Patientenaufklärung (FMCH)
Close menu